Schicht im Abwasserschacht
Ausgediente Haltungen fachgerecht stilllegen
Häufig besteht aktues Einsturzrisiko, insbesondere durch Setzungen des Bodens.
Neben der Sanierung und dem Neubau von Kanälen und Leitungen ist oftmals auch das Verfüllen nicht mehr benötigter Haltungen gefragt. Stilllegungsmaßnahmen sind eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, da hierbei viele Parameter – wie zum Beispiel die Lage und mögliche Undichtigkeiten – berücksichtigt werden müssen. Daher gilt es, abgestimmte Materialien sowie Verfahren zu wählen, die eine sichere Ausführung und die langfristige Stabilität des verfüllten Kanals gewährleisten. Alle Leistungen rund um das Verdämmen von Kanälen – von der TV-Untersuchung bis hin zu den anfallenden Tiefbauarbeiten – bietet die Sanierungstechnik Dommel GmbH aus einer Hand an. Dabei greift der Kanalsanierungsspezialist aus Hamm auf langjährige Erfahrung und modernste Technik zurück.
Mit fortschreitendem Verfall der Bausubstanz gehen Gefahren wie zum Beispiel das Eindringen von verunreinigtem Wasser in das Erdreich oder Grundwasser einher. Auch können Verformungen des Kanals eine Reduzierung des Querschnitts zur Folge haben und dadurch Setzungen des Bodens auslösen.
Alle Maßnahmen aus einer Hand

Eine effiziente Methode, um Kanäle und Leitungen langfristig zu sichern und Gefahren für Umwelt, Mensch und Tier auszuschließen.
Für öffentliche Auftraggeber ist es von Vorteil, wenn alle Maßnahmen aus einer Hand kommen. Deshalb bietet Dommel neben dem Verfüllen von ausgedienten Kanälen und Leitungen auch gleich alle weiteren notwendigen Tiefbauarbeiten direkt mit an. Dies spart allen
Beteiligten Zeit und Kosten. Eine genaue und umfassende Voruntersuchung der gegebenen Bestandssituation ist bei einer solchen Maßnahme obligatorisch, um den zu verfüllenden Bereich klar einzugrenzen.